Mandy Engler
Ärztliche Privatpraxis

Bioimpedanzmessung (BIA-Messung)

Im Rahmen der Messung können eine Vielzahl medizinisch genauer Parameter der Körperzusammensetzung erhoben werden.

seca_555_bia-messungDie medizinische Körperanalysemessung inklusive Ultraschalllängenmessung erfolgt in meiner Praxis durch modernste Technik mittels dem innovativen medizinischen Body Composition Analyzer von SECA, dem seca mBCA 555. Die Messung der seca mBCA 555 orientiert sich am Goldstandard.

Die Messdaten liefern nicht nur präzise Daten der Körperzusammensetzung, sondern sind auch hilfreich in der Diagnostik und bei Therapieentscheidungen, wie z.B. bei Adipositas oder Mangelernährung.

So ist nicht nur die aktuelle Ausgangslage der Körperzusammensetzung bezüglich der Therapieempfehlungen von Nutzen, sondern auch begleitend in Abständen, zur Verlaufskontrolle.

Gerade bei ungünstiger Ernährungsumstellung und ohne gleichzeitige „Bewegungstherapie“ kommt es nicht selten zu einem Verlust an Muskelmasse.

Aber auch die Fettverteilung ist von enormer Wichtigkeit.

Insbesondere das Bauchfett (=Eingeweidefett), welches unter der Muskelschicht liegt und die inneren Organe des Bauchraums umgibt, erhöhen das Risiko für chronische Erkrankungen, u.a. durch Produktion einer Vielzahl von Hormonen. Diese Erkrankungen sind Diabetes, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Impotenz, Demenz, Krebs (Brust-, Dickdarm-, Nieren- und Speiseröhrenkrebs) etc.

Reduziert sich der Bauchumfang um einen Zentimeter, entspricht dies etwa 300 Gramm viszeralem Fett. 

Die Durchführung der Messung erfolgt stehend und barfuß. Durch die Berührung der Kontaktflächen der seca mBCA mit beiden Händen und den Füßen erfolgt die Messung unter 30 Sekunden. Anschließend erfolgt die gemeinsame Auswertung der Messergebnisse sowie gegebenenfalls Besprechung von Therapieempfehlungen.

Ein Ausdruck der Messdaten einschließlich begleitender kurzer Informationstexte wird dem Patienten mitgegeben.

Übersicht über Indikationen für eine BIA-Messung

  • Gesundheits-Check-up
  • Im Rahmen einer Ernährungsberatung
  • Im Rahmen einer Verlaufskontrolle bei gewolltem Gewichtsverlust
  • bei ungewolltem Gewichtsverlust

 

Die Abrechnung der Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) erfolgt nach der geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ, analoge Berechnung).

Die private Krankenversicherung übernimmt in der Regel die gesamten Kosten der Untersuchung. Bei Fragen oder Unsicherheiten bzgl. der Kostenübernahme klären Sie dies bitte im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab oder lesen Sie in Ihren Vertragsbedingungen.

Die gesetzliche Krankenversicherung erstattet die Kosten der BIA-Messung nicht. ABER: Manche gesetzlichen Krankenkassen bieten Ihren Mitgliedern einen jährlichen Geldbetrag („Gesundheitskonto“) für naturheilkundliche, homöopathische, ganzheitliche oder ernährungsmedizinische Beratungen, Untersuchungen oder Behandlungen an.

Informieren Sie sich bitte bei ihrer Krankenkasse, ob die BIA-Messung gegebenenfalls ganz oder anteilig erstattet wird.

Wie vereinbare ich einen Termin zur BIA-Messung?

Für einen Termin zur BIA Messung rufen Sie mich einfach unter der Praxisnummer Tel. 0151-14348174 an oder Sie senden mir eine Terminanfrage.

Ich freue mich auf Ihren Anruf und berate sie gern, falls Sie noch weitere Fragen haben.